Sehr geehrte Interessierte des Rhetorik-Seminars bei der Hanns-Seidel-Stiftung,
im Mai und im November 2013 hat Thomas Kießling (Referent und Seminarleiter in der Hanns-Seidel-Stiftung und BR-TV-Journalist Kontrovers) Einstiegs-Rhetorik-Seminare in Kloster Banz und Wildbad Kreuth abgehalten. Er ist ein sehr kompetenter Fachmann auf diesem Gebiet und gibt individuell professionelle Tipps, wie man seine Sprache, Artikulation, Gestik und Mimik verbessern kann. Auch der Auftritt in der Öffentlichkeit in Politik und im Verein wird optimiert.
Da im November-Seminar viele neue Teilnehmer dabei waren, wurde viel Stoff wiederholt, so dass die Skripte vom Mai übernommen werden können. Der neue Punkt Kreuzfeuer-Verhör war eine kleine Übung vor der Kamera. Es wurde "immer frecher" gefragt und man musste dementsprechend kurz antworten, ohne sich einschüchtern zu lassen. Vor der Kamera wurden auch Rede und Statement geübt. Am Ende übten die Teilnehmer noch zwei Talkrunden.
Ein Aufbau-Seminar könnte vom 18. bis 19. April statt finden. Mehr Infos über Termin und Veranstaltungsort gibt es von mir, sobald ich mehr Infos von Thomas oder Artur Kolbe (Referatsleiter) erhalten habe.
Trotz oft engen Terminplan bei vielen, ist oftmals eine schnelle Reaktionszeit (leider) erforderlich. Einen festen Termin im Jahresprogramm gibt es hier für uns leider nicht: Ich werde ca. 2 Wochen vorher Bescheid bekommen.
Veranstaltungszeitraum: Wochenende (Freitag Abendessen bis Sonntag Mittagessen)
Ort: Kloster Banz (bevorzugt angegeben) oder Wildbad Kreuth
Teilnahmegebühr: 70 Euro (50 % Ermäßigung bei Schüler und Studenten bis 30 Jahre, Auszubildende, Arbeitslosigkeit, weitere Infos s. dann Einladungsschreiben)
Bis demnächst ...
Übungsskripts findet ihr im Download-Bereich. Zugang mit bereits bekanntem Passwort.
Viele Grüße
Eure
Sabine
(Organisation TN-Liste)